Cube Longtail Hybrid Comfort Family 800 haze´n´reflex 2026
Cube Longtail Hybrid Comfort Family 800 haze´n´reflex 2026
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SKU: EAN: 4054571500670
- Kostenlose und vormontierte Lieferung deines E-Bikes
- Jedes Fahrrad wird von uns zuvor umfassend geprüft
- Leasingfähiges Zubehör

Hast du Pedale?
Unsere Fahrräder werden standardmäßig mit einfachen Pedalen geliefert, die für den alltäglichen Gebrauch perfekt geeignet sind. Wir verstehen jedoch, dass jeder Radfahrer einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen an sein Pedalsystem hat.
Den Nachwuchs von A nach B bringen, geht jetzt viel leichter – und macht viel mehr Spaß! Das Longtail Hybrid Comfort Family kommt mit unserem stabilen Rahmen samt Aluminiumstarrgabel und komfortablen Schwalbe 2.6 Zoll Reifen auf die Straße. Die Kindersitzbank hat Trittbretter und einen Seitenschutz, was diesen Lastenprofi zur sicheren Familienkutsche macht. Dank Teleskop-Sattelstütze und höhenverstellbarem Speedlifter Vorbau lässt sich das Bike zudem ganz leicht auf die Körpergröße von Mama oder Papa einstellen. Sein leistungsstarker Bosch Cargo Line Antrieb wird von einem 800 Wh starken Akku gespeist und arbeitet harmonisch mit der stufenlosen Enviolo Heavy Duty Nabenschaltung zusammen. Damit fühlt sich jeder Lastentransport durch die City an wie ein Spaziergang, selbst bei bis zu 200 kg Systemgewicht! Für sicheres Bremsen und Anhalten (auch bei voller Beladung und Nässe) sind die zuverlässigen hydraulischen Magura Gustav Pro Scheibenbremsen zuständig. Was noch? Vorder- und Rücklichter, Schutzbleche und ein stabiler Zweibeinständer – allesamt praktische Details, die den Kinderfahrdienst schöner machen.
Das Geheimnis hinter der hohen Lasten-Power unserer Longtail Bikes? Ihr stabiles und vielfältig anpassbares Gepäckträgersystem am Heck. Das Longtail Hybrid 800 Family ist serienmäßig mit einer bequemen Kindersitzbank mit Seitenschutz und Trittbrettern ausgestattet, sodass die Kids zu jeder Zeit sicher und komfortabel mitfahren. Für starke und zuverlässige Unterstützung haben wir einen ebenso kraftvoll wie geschmeidig arbeitenden Bosch Cargo Line Motor integriert, den ein 800 Wh starker Akku effizient vorwärtsschickt. Übrigens: Dank praktischem optionalem Zubehör anstelle der Sitzbank lässt sich noch mehr Platz für Ladung schaffen und das Bike zum ultimativen Lastenfahrrad umrüsten – bei einem Systemgewicht von bis zu 200 kg lässt es (fast) keine Wünsche offen. So vielseitig, so umweltfreundlich, so Longtail.
-
Transport
-
Longtail Hybrid
- 39,7 kg
-
Aluminium Rigid Fork, 26"
-
ACID EX35, 36H, Disc, Tubeless Ready
-
haze´n´reflex
-
Bosch Kiox 500
- Magura Gustav PRO, Front 4-Piston/Rear 4-Piston, Hydr. Disc Brake (203/203)
-
Bosch PowerPack 800
-
Bosch PowerPack 800
-
BySchulz Speedlifter Classic
-
ACROS Carrier Mount Headset
-
Ursus Jumbo Evo
-
ACID 75, BB-Mount
-
ACID Front Light PRO-E 150, 12V, DC
-
Enviolo Twist Pro, Manual Controller
-
Satori Sorata 34,9mm, 280mm -440mm telescoping seatpost
-
ACID Sequence Pro Plus
-
Herrmans H-Trace, 6-12V, DC
-
Gatex CDX, 151T
-
Bosch LED Remote
-
Schwalbe Pick-Up, Performance, Super Defense, 65-559
-
Aluminium Casting, Comfort Ride Geometry, Oversized Headtube, Premium Durability And Safety, Suspended Carrier, Downtube Carrier
-
ACID PP Trekking
-
Gates Rear Sprocket E9 CDX, 24T
-
ACID SLX, 15mm, Boost, 6-Bolt
-
Enviolo Heavy Duty, 36H, 12x148mm
-
Bosch Drive Unit Cargo Line 85Nm (BDU37)
-
CUBE Comfort Trail Bar, 700mm
-
Bosch 4A
-
ACID Trekking Hybrid, Gates CDX, 55T with Beltguard
-
ACID Travel Comfort Gripshift
-
Knog Oi
-
39,7 kg
-
200 kg
-
100 kg
Herstellerinformation:
Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof, Deutschland
cube.eu/contact
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen
beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
- Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall-
und Verletzungsgefahr führen:
- Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein.
- Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport.
- Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig.
- Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze.
- Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden.
- Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer).
- Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers.
- Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr.
- Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten.
Vor der Fahrt
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
- die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
- den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
- den Reifenfülldruck.
- Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
- Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund.
Nach der Fahrt / Wartung
- Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden.
- Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden.
- Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte.
- Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs.
- Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte.
- Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
- Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
CUBE Longtail Hybrid
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich Probleme mit meinem CUBE Longtail Hybrid habe?
Bei jeglichen Problemen mit deinem CUBE Fahrrad sind wir für dich da. Wir sind stolz darauf, ein engagiertes Team von Fachleuten zu haben, die bereit sind, dir bei jedem Anliegen zu helfen. Unser Kundenservice steht dir zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen und dir Tipps zur Fahrradpflege und -wartung zu geben. Zusätzlich verfügen unsere Stores über Werkstätten, in denen speziell ausgebildete Mechaniker bereitstehen, um dein Fahrrad zu inspizieren und Reparaturen durchzuführen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fahrradbranche bieten wir dir den bestmöglichen Service, um dein CUBE Fahrrad in Top-Zustand zu halten.
Wie pflege ich mein CUBE Longtail Hybrid richtig?
Die regelmäßige Pflege deines CUBE Fahrrads trägt wesentlich zu seiner Lebensdauer bei. Reinige es regelmäßig, insbesondere nach Fahrten auf staubigen oder schlammigen Wegen. Überprüfe regelmäßig den Reifendruck, die Bremsen und die Schaltung. Bei technischen Problemen empfehlen wir, einen unseren Stores oder anderen professionellen Fahrradmechaniker aufzusuchen. Wenn du Fragen zur Wartung deines Fahrrads hast oder Hilfe benötigst, steht unser Kundenservice dir jederzeit zur Verfügung.
Kann ich mein CUBE Fahrrad zurückgeben oder umtauschen?
Ja, wir bieten eine Rückgabefrist von 14 Tagen an, innerhalb derer du dein CUBE Fahrrad umtauschen oder zurückgeben kannst. Genauere Informationen findest du in unseren Rückgabebedingungen.
Welche Garantieleistungen gibt es für Cube Fahrräder
Bei jedem Kauf eines CUBE Fahrrads erhältst du die Sicherheit einer gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Diese deckt Material- und Herstellungsfehler ab, die während dieser Zeit auftreten könnten. Im Falle solcher Mängel bemühen wir uns um eine schnelle Lösung, sei es durch die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils. Bedenke allerdings, dass diese Gewährleistung nicht für Schäden gilt, die durch übliche Abnutzung oder unsachgemäße Verwendung entstanden sind.
Wir empfehlen, dein Fahrrad regelmäßig zu warten und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern und das Beste aus deiner Fahrt herauszuholen.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Longtail Hybrid Akkus maximieren?
Versuche, den Akku nicht komplett leer zu fahren, sondern ihn öfter zu laden. Lass den Akku nicht zu lange ungenutzt, um eine Tiefentladung zu verhindern. Bei einer längeren Lagerung empfiehlt es sich den Akku auf ca. 60% zu laden. Den Akku also nicht voll geladen und auf keinen Fall komplett leer lagern. Vermeide es außerdem den Akku extremen Temperaturen auszusetzen (unter 0° C und über 40° C).
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem Akku meines Longtail Hybrid zu beachten?
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem Akku meines [PRODUKTSERIE] zu beachten?Die Sicherheit im Umgang mit deinem E-Bike Akku sollte immer an erster Stelle stehen. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Nutze nur das originale Ladegerät von CUBE für ein sicheres Laden.
- Öffne niemals den Akku selbst, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und die Garantie zu wahren.
- Im Falle eines defekten Akkus, bringe diesen sofort zu uns oder einem Fahrradhändler in deiner Nähe und nutze ihn nicht weiter.
Wie kann ich die Reichweite meines CUBE E-Bikes maximieren?
Nutze den „ECO"-Modus für eine geringere Antriebsunterstützung und beachte, dass insbesondere beim Anfahren überproportional viel Energie verbraucht wird. Vermeide daher häufige Starts und beschleunige zunächst sanft im niedrigen Gang, um das System optimal zu nutzen.Passe den Luftdruck der Reifen an die jeweiligen Untergrundbedingungen an. Auf hartem Untergrund wie Asphalt reduziert ein hoher Reifendruck den Rollwiderstand deutlich. Auf losem Untergrund hingegen ermöglicht ein niedrigerer Luftdruck eine bessere Anpassung an Unebenheiten und führt so zu weniger Bremsmannövern.Halte das Gewicht deines Gepäcks gering und verstaue es so, dass dein Windwiderstand möglichst gering ist
Hast du Fragen zu diesem Produkt?
Sprich jetzt mit einem unserer Experten: 0551 384 223 30.
Informationen zum Fahrradleasing findest du hier.