Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Cube Longtail Hybrid 800 pea´n´reflex 2026

Cube Longtail Hybrid 800 pea´n´reflex 2026

Normaler Preis €3.799,00 EUR
Normaler Preis €3.799,00 EUR Verkaufspreis €3.799,00 EUR
0% Rabatt Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe
Größe

SKU: EAN: 4054571500717

Vollständige Details anzeigen
Cube Pedale

Hast du Pedale?

Unsere Fahrräder werden standardmäßig mit einfachen Pedalen geliefert, die für den alltäglichen Gebrauch perfekt geeignet sind. Wir verstehen jedoch, dass jeder Radfahrer einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen an sein Pedalsystem hat.

Zu den Pedalen

Das Longtail Hybrid ist ein robuster, vielseitiger Lastenprofi für Transporte für die City – mit einem leistungsstarken Cargo Line Motor und einem 800 Wh starken Akku von Bosch, die harmonisch und zugleich effizient mit der Shimano Cues 11-Gang Schaltung zusammenarbeiten. So reisen bis zu 200 kg Systemgewicht bequem und entspannt durch die Stadt. Wir haben dem Bike auch eine Teleskop-Sattelstütze und einen Speedlifter Vorbau spendiert, damit es schnell und leicht auf fast jede Körpergröße angepasst werden kann. Außerdem einen stabilen Zweibeinständer zum einfachen Abstellen sowie Vorder- und Rücklichter für Sicht und Sichtbarkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hydraulische Magura Gustav Pro Scheibenbremsen ermöglichen sichere Bremsmanöver, sogar bei schlechtem Wetter. Per optionalem Zubehör lässt sich dieser Packesel präzise auf individuelle Anforderungen und Vorlieben abstimmen. Dazu gehören eine Erweiterung für den Heck-Gepäckträger, ein Kindersitz mit Trittbrettern und Seitenschutz und ein Front-Gepäckträger, auf dem eine passende Tasche oder ein Korb (dank HIC System) Platz findet.

Bei der Entwicklung unseres potenten Packesels namens Longtail Hybrid wurde viel Wert auf einen hohen praktischen Nutzen gelegt. Für Power und Reichweite beim Lastentransport sorgt der leistungsstarke und zugleich geschmeidig arbeitende Bosch Cargo Line Motor, den ein 800 Wh starker Akku effizient antreibt. Bis zu 200 kg Systemgewicht reisen so komfortabel von A nach B – 60 kg finden auf dem stabilen, erweiterten Heck-Gepäckträger mit Elastomerfederung Platz, wo sich auch zwei gängige Seitentaschen anbringen lassen. Im Unterrohr gibt's zudem ein abschließbares Staufach für kleinere Utensilien. Wer noch mehr Flexibilität und Lastenkapazität braucht, profitiert von umfangreichem optionalem Zubehör: ein Aufsatz für eine Eurobox, ein nachrüstbarer Front-Gepäckträger, der am Vorbau angebracht wird, und ein Unterrohr-Gepäckträger. Lastentransporte durch die Stadt? Umweltfreundlicher, stressfreier und effizienter geht's nicht!

CUBE Longtail Hybrid

Häufig gestellte Fragen

Frau im Wald mit Helm und Cube T-shirt

Was mache ich, wenn ich Probleme mit meinem CUBE Longtail Hybrid habe?

Bei jeglichen Problemen mit deinem CUBE Fahrrad sind wir für dich da. Wir sind stolz darauf, ein engagiertes Team von Fachleuten zu haben, die bereit sind, dir bei jedem Anliegen zu helfen. Unser Kundenservice steht dir zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen und dir Tipps zur Fahrradpflege und -wartung zu geben. Zusätzlich verfügen unsere Stores über Werkstätten, in denen speziell ausgebildete Mechaniker bereitstehen, um dein Fahrrad zu inspizieren und Reparaturen durchzuführen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fahrradbranche bieten wir dir den bestmöglichen Service, um dein CUBE Fahrrad in Top-Zustand zu halten.

Wie pflege ich mein CUBE Longtail Hybrid richtig?

Die regelmäßige Pflege deines CUBE Fahrrads trägt wesentlich zu seiner Lebensdauer bei. Reinige es regelmäßig, insbesondere nach Fahrten auf staubigen oder schlammigen Wegen. Überprüfe regelmäßig den Reifendruck, die Bremsen und die Schaltung. Bei technischen Problemen empfehlen wir, einen unseren Stores oder anderen professionellen Fahrradmechaniker aufzusuchen. Wenn du Fragen zur Wartung deines Fahrrads hast oder Hilfe benötigst, steht unser Kundenservice dir jederzeit zur Verfügung.

Kann ich mein CUBE Fahrrad zurückgeben oder umtauschen?

Ja, wir bieten eine Rückgabefrist von 14 Tagen an, innerhalb derer du dein CUBE Fahrrad umtauschen oder zurückgeben kannst. Genauere Informationen findest du in unseren Rückgabebedingungen.

Welche Garantieleistungen gibt es für Cube Fahrräder

Bei jedem Kauf eines CUBE Fahrrads erhältst du die Sicherheit einer gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Diese deckt Material- und Herstellungsfehler ab, die während dieser Zeit auftreten könnten. Im Falle solcher Mängel bemühen wir uns um eine schnelle Lösung, sei es durch die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils. Bedenke allerdings, dass diese Gewährleistung nicht für Schäden gilt, die durch übliche Abnutzung oder unsachgemäße Verwendung entstanden sind.
Wir empfehlen, dein Fahrrad regelmäßig zu warten und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern und das Beste aus deiner Fahrt herauszuholen.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Longtail Hybrid Akkus maximieren?

Versuche, den Akku nicht komplett leer zu fahren, sondern ihn öfter zu laden. Lass den Akku nicht zu lange ungenutzt, um eine Tiefentladung zu verhindern. Bei einer längeren Lagerung empfiehlt es sich den Akku auf ca. 60% zu laden. Den Akku also nicht voll geladen und auf keinen Fall komplett leer lagern. Vermeide es außerdem den Akku extremen Temperaturen auszusetzen (unter 0° C und über 40° C).

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem Akku meines Longtail Hybrid zu beachten?

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem Akku meines [PRODUKTSERIE] zu beachten?Die Sicherheit im Umgang mit deinem E-Bike Akku sollte immer an erster Stelle stehen. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Nutze nur das originale Ladegerät von CUBE für ein sicheres Laden.
  • Öffne niemals den Akku selbst, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und die Garantie zu wahren.
  • Im Falle eines defekten Akkus, bringe diesen sofort zu uns oder einem Fahrradhändler in deiner Nähe und nutze ihn nicht weiter.

Wie kann ich die Reichweite meines CUBE E-Bikes maximieren?

Nutze den „ECO"-Modus für eine geringere Antriebsunterstützung und beachte, dass insbesondere beim Anfahren überproportional viel Energie verbraucht wird. Vermeide daher häufige Starts und beschleunige zunächst sanft im niedrigen Gang, um das System optimal zu nutzen.Passe den Luftdruck der Reifen an die jeweiligen Untergrundbedingungen an. Auf hartem Untergrund wie Asphalt reduziert ein hoher Reifendruck den Rollwiderstand deutlich. Auf losem Untergrund hingegen ermöglicht ein niedrigerer Luftdruck eine bessere Anpassung an Unebenheiten und führt so zu weniger Bremsmannövern.Halte das Gewicht deines Gepäcks gering und verstaue es so, dass dein Windwiderstand möglichst gering ist

Hast du Fragen zu diesem Produkt?

Sprich jetzt mit einem unserer Experten: 0551 384 223 30.

Informationen zum Fahrradleasing findest du hier.