AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
V&S Bike GmbH
Königsallee 243
37079 Göttingen
2.2 Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten und detaillierte Regelungen
Darstellung im Online-Shop / Abgabe des Angebots
Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Klick auf den Bestellbutton („Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ o. Ä.) geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
Warenkorb & Korrekturmöglichkeiten
Produkte können zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt und Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigiert werden (z. B. Löschen oder Anpassen von Artikeln) – über die im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen.
Bestelleingangsbestätigung (keine Annahme)
Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatisierte Bestelleingangsbestätigung per E-Mail. Diese bestätigt nur den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
Annahme / Zustandekommen des Vertrags
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot ausdrücklich durch gesonderte E-Mail (Versandbestätigung) annehmen oder die Ware ausliefern – je nachdem, was zuerst eintritt.
Teilannahme
Wir können Angebote auch teilweise annehmen. Für nicht angenommene Positionen kommt kein Vertrag zustande; bereits geleistete Zahlungen hierfür werden unverzüglich erstattet.
Verfügbarkeit / Selbstbelieferungsvorbehalt
Unsere Lieferverpflichtung steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und richtigen Selbstbelieferung. Sie entfällt, wenn wir trotz eines kongruenten Deckungsgeschäfts ohne eigenes Verschulden nicht oder nicht rechtzeitig beliefert werden. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit und erstatten bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich. Gesetzliche Ansprüche der Kunden bleiben unberührt.
Bestandsfehler / Inventurdifferenzen
Die angezeigte Verfügbarkeit beruht auf elektronisch geführten Beständen. In seltenen Fällen kann es zu Inventurdifferenzen bzw. Bestandsfehlern kommen (z. B. abweichende/falsche Etikettierung, Zählfehler im Wareneingang, Beschädigung, Verlust/Diebstahl einzelner Artikel). Werden solche Abweichungen vor Annahme festgestellt (vgl. oben), sind wir berechtigt, Ihr Angebot nicht oder nur teilweise anzunehmen. Wir informieren unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen für nicht angenommene Positionen unverzüglich. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
Preisirrtum / offensichtliche Fehler
Bei offensichtlichen Eingabe-, Übertragungs- oder Rechenfehlern (z. B. Preis- oder Gutscheinfehlern) sind wir berechtigt, eine bereits erklärte Annahme nach §§ 119 ff. BGB anzufechten. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
Zahlungsarten (keine Annahmewirkung)
Zahlungsvorgänge, Autorisierungen oder Belastungen allein bewirken keine Annahme Ihres Angebots; die Annahme erfolgt ausschließlich gemäß „Annahme / Zustandekommen des Vertrags“. Dies gilt insbesondere für:
– Kreditkarte: Belastung kann vor Versand erfolgen; sie dient der Zahlungsabwicklung und ist keine Annahme.
– Vorkasse: Bankverbindung wird mitgeteilt; Versand nach Zahlungseingang. Annahme durch Versandbestätigung oder Auslieferung.
– PayPal / Amazon Pay / Google Pay / Apple Pay: Zahlungsanweisung/Autorisierung beim Dienstleister ist keine Annahme; Annahme durch Versandbestätigung oder Auslieferung.
– Sofortüberweisung (Sofort by Klarna) / Klarna-Bezahlarten (Rechnung, Rate, Karte, Lastschrift): Zahlungsabwicklung über den jeweiligen Dienstleister; Annahme ausschließlich durch Versandbestätigung oder Auslieferung.
– TARGOBANK-Finanzierung / Finance a Bike: Wirksamkeit setzt die Finanzierungsfreigabe der Bank voraus; Vertragsschluss mit uns durch Versandbestätigung oder Auslieferung.
– Leasing (z. B. BusinessBike, JobRad, Bikeleasing.de)
– Abwicklung über den jeweiligen Leasinganbieter; Vertragsschluss erst nach Freigabe des Leasinganbieters (und ggf. Arbeitgebers).
– Preisgrundlage: Bei Auswahl der Zahlungsart Bikeleasing erfolgt die Abrechnung grundsätzlich auf Basis des Hersteller-UVP des Artikels zum Zeitpunkt der Bestellung.
– Rabattausschluss: Aktionspreise, angebotsbezogene Nachlässe, Gutscheine/Rabattcodes, Treue- oder Set-Rabatte sind für die Zahlungsart Bikeleasing nicht gültig. Im Checkout wird hierauf deutlich hingewiesen; ggf. angezeigte Rabatte beziehen sich ausschließlich auf Direktkauf-Zahlungsarten.
– Etwaige Bearbeitungs-/Servicegebühren richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Leasinganbieters.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1 Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
3.2 Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform (z. B. E-Mail) zu. Wenn Sie ein Kundenkonto haben, können Sie den Vertragstext zusätzlich in Ihrem Kunden-Login einsehen. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach Abschluss der Bestellung nicht mehr öffentlich abrufbar.
4. Lieferbedingungen
4.1 Versandkostenhinweis
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie direkt bei den jeweiligen Produktangeboten und im Bestellablauf.
4.2 Lieferung und Abholoption
Versandweg: Wir liefern die Ware im Versandweg an die von Ihnen im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Eine Lieferung an Packstationen erfolgt nicht.
Selbstabholung: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, die Ware bei uns vor Ort abzuholen (nach gesonderter Vereinbarung und Bestätigung). Standort:
V&S Bike GmbH, Königsallee 243, 37079 Göttingen
Geschäftszeiten: Mo–Fr 10:00–18:30 Uhr, Sa 10:00–15:00 Uhr (ausgenommen Feiertage).
4.3 Lieferung per Spedition
Terminvereinbarung: Bei Speditionslieferungen setzt sich das beauftragte Speditionsunternehmen zwecks Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung.
Anlieferort: Die Anlieferung erfolgt bis zum ersten öffentlichen Bordstein der angegebenen Lieferanschrift. Das Verbringen in bestimmte Räumlichkeiten oder eine Installation ist nicht geschuldet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Bezahlung
Hinweis: Zahlungsautorisierungen, -belastungen oder -bestätigungen bewirken keine Annahme Ihres Angebots; die Annahme erfolgt ausschließlich gemäß § 2 (Versandbestätigung oder Auslieferung).
Soweit technisch und rechtlich möglich, stehen Ihnen in unserem Shop die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung (die Verfügbarkeit kann je nach Artikel und Bestellwert variieren):
Vorkasse
– Bankverbindung erhalten Sie separat per E-Mail.
– Versand nach Geldeingang.
Barzahlung bei Abholung
– Nur bei vereinbarter Selbstabholung.
– Zahlung in bar vor Ort.
Kreditkarte
– Angabe der Kreditkartendaten im Bestellprozess.
– Belastung kann unmittelbar nach Abgabe der Bestellung oder erst mit Versand erfolgen; die Belastung dient der Zahlungsabwicklung und stellt keine Annahme dar.
SEPA-Lastschrift
– Sie erteilen uns ein SEPA-Lastschriftmandat.
– Die Belastung erfolgt nach vorheriger Ankündigung (Pre-Notification); die Frist der Pre-Notification kann einvernehmlich verkürzt werden.
Apple Pay
– Anbieter: Apple Inc.
– Zahlung unmittelbar nach Bestellabschluss.
Google Pay
– Anbieter: Google Ireland Ltd.
– Zahlung unmittelbar nach Bestellabschluss.
Klarna (Rechnung/Raten/Kreditkarte/Lastschrift)
– Abwicklung über die Klarna Bank AB (publ).
– Es gelten die Klarna-Nutzungs- und Produktbedingungen gemäß Checkout.
– Ratenhöhe und -laufzeit ergeben sich aus den im Checkout angezeigten Konditionen von Klarna.
PayPal / PayPal Express
– Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
– Zahlung unmittelbar nach Bestellabschluss; es gelten die Bedingungen Ihres PayPal-Kontos gemäß Checkout.
Sofortüberweisung (Sofort by Klarna)
– Anbieter: Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München.
– Belastung des Kontos unmittelbar nach Bestellabschluss.
Ratenkauf über TARGOBANK AG
– Voraussetzung: erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung; ergänzend gelten die AGB der TARGOBANK AG.
Amazon Pay
– Erfordert ein Amazon-Konto; Zahlung unmittelbar nach Bestellung; es gelten die Bedingungen von Amazon Pay gemäß Checkout.
Finance a Bike
– Finanzierung über Finance a Bike nach Bonitätsprüfung; ergänzend gelten die AGB von Finance a Bike.
Bikeleasing (z. B. BusinessBike, JobRad, Bikeleasing.de)
– Über Gehaltsumwandlung Ihres Arbeitgebers; Vertragsschluss erst nach Freigabe Ihres Leasinganbieters (und ggf. Arbeitgebers).
– Etwaige Bearbeitungsgebühren richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Leasinganbieters.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht
7.1 Verbraucher-Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt in der Regel 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) die letzte Ware in Besitz genommen haben.
7.2 Details zur Ausübung
Informationen zu Ausnahmen, Fristbeginn und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung. Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht in bestimmten Fällen ausgeschlossen sein kann (z. B. bei individuell angefertigten Waren).
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst umgehend beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf. Das Versäumnis einer Reklamation hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche (insbesondere Gewährleistungsrechte) keine Konsequenzen; Sie helfen uns jedoch, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu ggf. bestehenden Garantien und deren Bedingungen finden Sie beim jeweiligen Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.
Bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen ist unser Kundendienst erreichbar unter:
Tel.: 0551 384 223 30 (Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr)
E-Mail: info@cube-store-goettingen.de
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
– bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
– bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
– soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
11.1 Online-Streitbeilegung (OS)
Die frühere OS-Plattform der EU wurde gemäß unionsrechtlichen Vorgaben zum 20.07.2025 eingestellt; seit 20.03.2025 konnten keine neuen Beschwerden mehr eingereicht werden. Ein Link zur OS-Plattform ist daher nicht mehr bereitzustellen.
11.2 Verbraucherschlichtung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.