CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam
CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SKU: EAN: 4054571224859
- Vormontierte Lieferung deines Bikes
- Jedes Fahrrad wird von uns zuvor umfassend geprüft
- Erstklassiger Kundenservice
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_F1_00.png?v=1726129014&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_00.jpg?v=1726129016&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_01.jpg?v=1726129019&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_02.jpg?v=1726129022&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_03.jpg?v=1726129025&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_04.jpg?v=1726129029&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_05.jpg?v=1726129032&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_06.jpg?v=1726129034&width=1445)
![CUBE Kinder Fahrradanhänger Double CMPT X Actionteam](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/12846_D_07.jpg?v=1726129037&width=1445)
- einfache Handhabung
- Sitz- und Rückenpolster
- verstellbare Kopfpolster mit Helmpocket
- Heckfenster
- Sonnen-, Fliegen- und Spritzwasserschutz
- höhenverstellbarer, ergonomischer Griff
- seitliche Belüftung
- 70 Liter Kofferraum
- verstellbare Federung
- Quick-Release Räder
- farblich abgesetzte Funktionsteile
- reflektierende Elemente
- inkl. Deichsel, Fahne, Buggyrad, Rücklicht mit Batterien
- Maße: Stroller-Modus: (LxBxH) 63 x 86 x 102 cm; gefaltet: (LxBxH) 101 x 69 x 38 cm
Herstellerinformation:
Pending System GmbH & Co. KG
Ludwig-Hüttner-Str. 5-7
95679 Waldershof, Deutschland
cube.eu/contact
Wesentliche Sicherheitsinformationen für Kindertransport
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können Unfälle, schwere Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Die Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Allgemein
Informieren Sie sich, ob Ihr Fahrrad zum Ziehen des Kinderfahrradanhängers geeignet ist und handeln Sie entsprechend
den Vorgaben des Fahrradherstellers.
Die radfahrende Person muss mindestens 16 Jahre alt und mit den lokalen Verkehrsregeln vertraut sein.
Wenn Sie den Kinderfahrradanhänger auf öffentlichen Straßen nutzen, halten Sie unbedingt die lokalen gesetzlichen
Anforderungen ein.
Ziehen Sie den Kinderfahrradanhänger mit einem EPAC/E-Bike? Informieren Sie sich über lokale gesetzliche Vorgaben.
Stützlast: 1 kg - 8 kg. Ermitteln Sie diese mit einer Waage: Beladen Sie den Kinderfahrradanhänger und stellen Sie sich
auf eine Waage, während Sie die Deichsel in Höhe der Fahrradachse halten. Ziehen Sie Ihr eigenes Gewicht ab!
Beachten Sie die Angaben zur maximal zulässigen Zuladung des Fahrrads.
Befördern Sie nicht mehr als zwei Kinder und achten Sie darauf, dass die zulässige Zuladung von 42 kg nicht überschritten wird.
Achten Sie darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht von 60 kg nicht überschritten wird.
Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet.
Der Passagier muss in der Lage sein, aufrecht zu sitzen.
Kinder dürfen nicht älter als 4 Jahre sein und mehr als 22 kg wiegen.
Die Feststellbremse muss immer angezogen sein, während Kinder ein- und aussteigen.
Verwenden Sie stets die Sicherungsschlaufe an der Griffstange, wenn Sie den Kinderfahrradanhänger schieben.
Der Fahrradanhänger ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.
Joggen ist nur erlaubt, wenn das dazugehörige Kit angebracht ist.
Die beiliegende Anleitung kann nicht jede mögliche Kombination des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.
Wenn Kinder mit der Verpackung oder Kleinteilen spielen, können sie sich daran verschlucken und ersticken oder sich verletzen.
Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie Kleinteile von Kindern fern.
Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.
Lassen Sie das Kind nicht mit der Verpackung spielen.
Lassen Sie das Produkt und das Fahrrad während der Montage nicht unbeaufsichtigt.
Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Auf- und Zusammenklappen des Kinderfahrradanhängers außer Reichweite ist,
um Verletzungen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise zur Montage
Wir von CUBE empfehlen Ihnen eindringlich, die Montage dieses Produkts von Ihrem Fachhändler durchführen zu
lassen.
Lesen Sie das Handbuch, um zu erfahren, wie Sie den Anhänger ordnungsgemäß an Ihrem Fahrrad befestigen.
Prüfen Sie vor der Montage den Lieferumfang des Produkts auf Vollständigkeit.
Prüfen Sie vor der Montage alle Komponenten des Produkts und des Fahrzeugs auf Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate.
Wenn der Lieferumfang des Produkts unvollständig ist oder Sie Beschädigungen, scharfe Kanten oder Grate am Produkt,
den Komponenten oder dem Fahrzeug feststellen, verwenden Sie dieses nicht.
Lassen Sie das Produkt und das Fahrzeug von Ihrem Fachhändler prüfen.
Verwenden Sie nur für das Produkt vorgesehene Teile und Zubehör. Komponenten anderer Hersteller können die optimale
Funktion beeinflussen.
Wenn Sie dieses Produkt mit Fahrzeugen anderer Hersteller kombinieren wollen, erkundigen Sie sich unbedingt nach
deren Vorgaben und prüfen Sie Maßhaltigkeit und Kompatibilität nach den Vorgaben in den beiliegenden Anleitungen
und der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor.
Schraubverbindungen müssen fachgerecht mit einem Drehmomentschlüssel und mit korrekten Drehmomentwerten
angezogen werden.
Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit einem Drehmomentschlüssel haben oder keinen geeigneten
Drehmomentschlüssel besitzen, lassen Sie lose Schraubverbindungen von Ihrem Fachhändler prüfen.
Beachten Sie spezielle Drehmomente bei Komponenten aus Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
(CFK). Lesen und beachten Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Sicherheitshinweise zum Betrieb
Beachten Sie, dass Zubehör die Eigenschaften des Fahrzeugs stark beeinflussen kann.
Für Kinder unter 6 Monaten ist der Kinderfahrradanhänger im Buggy-Modus nur mit dem geeigneten Babyzubehör von CUBE zugelassen!
Kinder müssen 6 Monate alt sein und selbstständig aufrecht sitzen können, um im Radanhänger im Buggy-Modus transportiert
zu werden.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz, die Sitzeinheit oder die Befestigungselemente
des Autositzes korrekt eingerastet sind.
Um Kinder im Kinderfahrradanhänger-Modus zu transportieren, müssen diese sicher, selbstständig aufrecht sitzen können
und alt genug sein, sowie einen geeigneten Radhelm tragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Kinderarzt.
Im Kinderfahrradanhänger-Modus muss das Buggyrad demontiert werden.
Verwenden Sie stets das Rückhaltesystem (5-Punkt-Gurt).
Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann.
Während der Fahrt muss mindestens die Netzabdeckung geschlossen sein, um die Kinder vor umherfliegenden Teilen zu schützen.
Fahren Sie mit dem Kinderfahrradanhänger defensiv, nicht schneller als 25 km/h, und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit
in Kurven und auf unebenen Straßen auf 8 km/h. Vermeiden Sie das Überfahren von Bordsteinen, Wurzeln etc.
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind.
Wenn Sie Ihren Anhänger benutzen, ziehen Sie zusätzliches Gewicht und ein größeres Fahrzeug. Sie müssen mehr Zeit zum
Bremsen, Anhalten und Anfahren einplanen und mehr Platz beim Wenden.
Beachten Sie, dass sich durch den Gebrauch des Kinderfahrradanhängers die Fahrdynamik, insbesondere auf abschüssigem Terrain,
erheblich verändert.
Verstauen Sie Ihr Gepäck an den vorgesehenen Stellen oder sichern Sie es im Innenraum. Ungesichertes oder außerhalb beladenes
Gepäck wirkt sich negativ auf die Fahrdynamik aus.
Gewährleisten Sie, dass die Kinder nicht mit Gliedmaßen, Kleidung, Spielzeug oder Schnürsenkeln in die Speichen oder andere
bewegende Teile geraten.
Fahren Sie bei schlechten Sichtverhältnissen niemals ohne geeignete Beleuchtung. Befolgen Sie alle lokal geltenden Bestimmungen
hinsichtlich der Beleuchtung.
Achten Sie darauf, dass die Passagiere einen Helm tragen, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Im Kinderfahrradanhänger-Modus darauf achten, dass der Schiebebügel nach vorne geklappt ist (Überrollbügel).
Wenn Sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, stecken Sie den Sicherheitswimpel an.
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Der Einsatzbereich des Rades verändert sich bei der Verwendung dieses Produkts immer auf Einsatzkategorie 2
(asphaltierte Straße, Radwege, Forststraßen und Feldwege).
Die beiliegenden Anleitungen können nicht jede Kombinationsmöglichkeit des Produkts mit allen Fahrzeugmodellen abdecken.
Sicherheitshinweise zur Wartung
Fehlfunktionen durch übermäßigen Verschleiß, Materialermüdung oder lose Schraubverbindungen vorbeugen:
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Reifen mit dem empfohlenen Druck aufgepumpt sind und die Achse eingerastet ist, sowie
ob die Deichsel am Fahrrad und am Kinderfahrradanhänger richtig befestigt ist und der Sicherheitsriemen/-stift angebracht ist.
Außerdem müssen alle Schraubverbindungen angezogen sein.
Prüfen Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug regelmäßig.
Verwenden Sie das Produkt und Ihr Fahrzeug nicht, wenn Sie übermäßigen Verschleiß oder lose Schraubverbindungen feststellen.
Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn Sie Risse, Verformungen oder Farbveränderungen feststellen.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von Ihrem Fachhändler prüfen, wenn Sie übermäßigen Verschleiß, lose Schraubverbindungen,
Verformungen, Risse oder Farbveränderungen feststellen.
CUBE
Häufig gestellte Fragen
![Frau im Wald mit Helm und Cube T-shirt](http://cube-store-goettingen.de/cdn/shop/files/CUBE-FAQ.webp?v=1702309531&width=3200)
Kann ich mein CUBE Fahrrad zurückgeben oder umtauschen?
Ja, wir bieten eine Rückgabefrist von 14 Tagen an, innerhalb derer du dein CUBE Fahrrad umtauschen oder zurückgeben kannst. Genauere Informationen findest du in unseren Rückgabebedingungen.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit meinem CUBE habe?
Bei jeglichen Problemen mit deinem CUBE Fahrrad sind wir für dich da. Wir sind stolz darauf, ein engagiertes Team von Fachleuten zu haben, die bereit sind, dir bei jedem Anliegen zu helfen. Unser Kundenservice steht dir zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen und dir Tipps zur Fahrradpflege und -wartung zu geben. Zusätzlich verfügen unsere Stores über Werkstätten, in denen speziell ausgebildete Mechaniker bereitstehen, um dein Fahrrad zu inspizieren und Reparaturen durchzuführen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fahrradbranche bieten wir dir den bestmöglichen Service, um dein CUBE Fahrrad in Top-Zustand zu halten.
Wie pflege ich mein CUBE richtig?
Die regelmäßige Pflege deines CUBE Fahrrads trägt wesentlich zu seiner Lebensdauer bei. Reinige es regelmäßig, insbesondere nach Fahrten auf staubigen oder schlammigen Wegen. Überprüfe regelmäßig den Reifendruck, die Bremsen und die Schaltung. Bei technischen Problemen empfehlen wir, einen unseren Stores oder anderen professionellen Fahrradmechaniker aufzusuchen. Wenn du Fragen zur Wartung deines Fahrrads hast oder Hilfe benötigst, steht unser Kundenservice dir jederzeit zur Verfügung.
Welche Garantieleistungen gibt es für Cube Fahrräder
Bei jedem Kauf eines CUBE Fahrrads erhältst du die Sicherheit einer gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Diese deckt Material- und Herstellungsfehler ab, die während dieser Zeit auftreten könnten. Im Falle solcher Mängel bemühen wir uns um eine schnelle Lösung, sei es durch die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils. Bedenke allerdings, dass diese Gewährleistung nicht für Schäden gilt, die durch übliche Abnutzung oder unsachgemäße Verwendung entstanden sind.
Wir empfehlen, dein Fahrrad regelmäßig zu warten und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern und das Beste aus deiner Fahrt herauszuholen.
Hast du Fragen zu diesem Produkt?
Sprich jetzt mit einem unserer Experten: 0551 384 223 30.
Informationen zum Fahrradleasing findest du hier.